Spendenübergabe Second Hand 2te Mode
Barbara Bremer; Heinke Geiter
Danke von Herzen!
Im Namen der Hospizbewegung möchten wir uns herzlich für die großzügige Spende
von 1.500 Euro bedanken, die durch die Unterstützung der Kundinnen und Kunden
des Second-Hand-Geschäfts 2te Mode möglich wurde.
Ihre Spendenbereitschaft hilft uns, schwerstkranken Menschen in ihrer letzten Lebensphase
mit Würde, Zuwendung und Geborgenheit zur Seite zur Seite zu stehen.
Danke, dass Sie mit Ihrem Beitrag Leben begleiten.
Spendenübergabe SGS Institut Fresenius
Spendenübergabe SGS Institut Fresenius Taunusstein
Der Betriebsrat der SGS Institut Fresenius überreichte uns eine Spende in Höhe von 500 Euro. Erlöst wurde die
Spende durch den Verkauf des Schlemmerblockes 2025 an die Kollegen und Kolleginnen des Instituts Fresenius.
Der Erlös wurde geteilt und ging zu einer Hälfte an die Lebenshilfe in Limburg und zur anderen Hälfte an uns.
Wir sind sehr dankbar für diese Unterstützung und die gute Zusammenarbeit!
Tannenzweige für den guten Zweck
Tannenzweige für den guten Zweck
Am Samstag den 19. November verteilte die Hospizbewegung im Idsteiner Land e.V.
-wie bereits in den Jahren zuvor- Tannenzweige gegen eine Spende in der Idsteiner Fußgängerzone.
Dies ist jedes Jahr eine wundervolle Gelegenheit mit den Menschen ins Gespräch zu kommen,
Ihre Fragen zu beantworten und die Arbeit des ambulanten Hospiz- und Palliativdienstes vorzustellen.
Die Mitarbeitenden der Hospizbewegung hatten alle Hände voll zu tun und bedanken sich
recht herzlich für die schönen Gespräche und die vielen Spenden die an diesem Tag zusammengekommen sind.
Bechtheimer Lauftreff sammelt Spenden
Auf dem Bild v.l.n.r.:Gerald Klotz, Heinke Geiter, Wolfgang Weber, Rainer Engel und Andreas Winkel.
Der Bechtheimer Lauftreff sammelte beim 39. Hünstetter Freundschaftslauf eine Summe von 500€ für die Hospizbewegung im Idsteiner Land e.V.
Die Übergabe nahmen die Vertreter des Vereins SV Teutonia Bechtheim und des Lauftreffs an die Hospizbewegung im Idsteiner Land vor“.
Wir danken ganz herzlich für diese tolle Unterstützung!
Welthospiztag 2024
Welthospiztag 2024 – in Idstein ein voller Erfolg!
Wie in den Jahren zuvor wollte die Hospizbewegung sich und ihre Arbeit am Welthospiztag in der Fußgängerzone präsentieren. Von der Stadt bekamen wir das Angebot, während des Herbstmarktes einen Stand zu betreiben. Viele Menschen kamen mit den Hospizbegleiterinnen und dem Vorstand ins Gespräch, aßen von dem gespendeten Kuchen und konnten all ihre Fragen bezüglich einer guten Versorgung am Lebensende stellen. Viele Kontakte wurden geknüpft, Wiedersehen gefeiert oder Patientenvorsorgetermine vereinbart. Manch ein Marktbesucher fand Worte des Dankes für die liebevolle und kompetente Begleitung beim Abschied von einem Angehörigen durch das Hospiz-und Palliativ-Team. Andere interessierten sich für den Qualifizierungskurs für Hospizbegleiter oder fragten nach dem Stand des Hospizneubaus. Sie wollten wissen, unter welchen Bedingungen man in ein Hospizaufgenommen werden kann oder wann es den nächsten Letzte-Hilfe-Kurs gibt.
Es waren zwei Tage prall gefüllt mit schönen Begegnungen, vielen Informationen und nicht zuletzt mit 720 € Spenden für den Kuchen. Allen Spendern, Kuchenbäckern und „Standdienstlern“ ein ganz herzliches Dankeschön!