Juni 2025 | |
8. Juni 15.00 Uhr-17.00 Uhr |
Offenes Café für Trauernde Das offene Café für Trauernde findet jeden 2. Sonntag im Monat von 15 bis 17 Uhr in den Räumen der Hospizbewegung im Haus der Kirche und Diakonie, Fürstin-Henriette-Dorothea Weg 1 in Idstein statt. In dieser Zeit werden Sie durch unsere Trauerbegleiterinnen mit Kaffee, Tee und selbst gebackenem Kuchen verwöhnt werden. Herzlich willkommen sind alle Menschen, die von Trauer betroffen sind – unabhängig von Konfession, Nationalität, Lebensalter und Zeitpunkt des Verlustes. Neue Gäste sind herzlich willkommen. Eine Anmeldung ist nicht erfordelich. Wir freuen uns auf Sie! |
25 Juni 16.30 Uhr-18.00 Uhr |
Informationsnachmittag der Hospizbewegung Idsteiner Land im Familienzentrum FRITZ in Niedernhausen Patientenverfügung / Vorsorgevollmacht Viele Menschen haben Angst, am Ende ihres Lebens der Apparate-Medizin ausgeliefert zu sein. Damit ihre Vorstellungen umgesetzt werden können, sind eine rechtssichere Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht erforderlich. Wie kann ich vorsorgen, damit mein Wille umgesetzt wird? Jürgen Heilhecker von der Hospizbewegung informiert, was bei einer Patientenvorsorge alles berücksichtigt werden muss, damit am Lebensende die eigenen Wünsche und Bedürfnisse Beachtung finden. Ein Informationsnachmittag findet am Mittwoch, dem 25. Juni 2025, in der Zeit von 16.30 Uhr bis 18.00 Uhr im Familienzentrum FRITZ, Fritz-Gontermann-Str. 4, 65527 Niedernhausen, statt. Die Erstellung von Patientenverfügung/Vorsorgevollmacht ist für Sie kostenfrei! Um Anmeldung, über die Hospizbewegung Idsteiner Land, Idstein, Telefon 06126/7002713, wird gebeten. |
Juli 2025 | |
13.07.2025 |
Offenes Café für Trauernde -hat im Juli Sommerpause- |
16.07.2025 16.30 Uhr- 18.00 Uhr |
Offene Sprechstunde Beratung über die Angebote der Hospizbewegung im Idsteiner Land e.V. In der Hospizbewegung engagieren sich viele Menschen ehrenamtlich und bringen ihre Ideen und Talente mit ein. Das ermöglicht vielfältige Unterstützung und Beratungsangebote, die wir Ihnen gern im Einzelnen vorstellen und vermitteln. So gibt es z. B. Informationen über - den Palliativpass - den Ablauf einer ambulanten Hospizbegleitung durch ehrenamtliche BegleiterInnen - die spezialisierte ambulante Palliativversorgung - das Sonntagscafé für Trauernde - die Trauergruppe - die Trauerwanderungen und den Trauerspaziergang - das neue Betreuungsrecht - offene Themenabende Bitte melden Sie sich an: Tel. 06126 7002713 Wir freuen uns auf Sie! Ihre Hospizbewegung im Idsteiner Land e.V. |
23.07.2025 |
Informationsnachmittag der Hospizbewegung Idsteiner Land im Familienzentrum FRITZ in Niedernhausen Patientenverfügung / Vorsorgevollmacht Viele Menschen haben Angst, am Ende ihres Lebens der Apparate-Medizin ausgeliefert zu sein. Damit ihre Vorstellungen umgesetzt werden können, sind eine rechtssichere Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht erforderlich. Wie kann ich vorsorgen, damit mein Wille umgesetzt wird? Jürgen Heilhecker von der Hospizbewegung informiert, was bei einer Patientenvorsorge alles berücksichtigt werden muss, damit am Lebensende die eigenen Wünsche und Bedürfnisse Beachtung finden. Ein Informationsnachmittag findet am Mittwoch, dem 25. Juni 2025, in der Zeit von 16.30 Uhr bis 18.00 Uhr im Familienzentrum FRITZ, Fritz-Gontermann-Str. 4, 65527 Niedernhausen, statt. Die Erstellung von Patientenverfügung/Vorsorgevollmacht ist für Sie kostenfrei! Um Anmeldung, über die Hospizbewegung Idsteiner Land, Idstein, Telefon 06126/7002713, wird gebeten. |
27.07.2025 11.00 Uhr |
Wanderung für TrauerndeDie Hospizbewegung im Idsteiner Land möchte Sie herzlich zum Wandern einladen! Geplant ist eine ca. zweistündige leichte Wanderung mit kleinen Pausen. Im Anschluss ist eine Einkehr in das nahe gelegene Restaurant Ponyhof Idstein möglich. Wir empfehlen festes Schuhwerk und ein Getränk mitzubringen. Die Teilnahme ist kostenfrei und richtet sich an alle Trauernden, unabhängig von Konfession, Nationalität und Zeitpunkt des Verlustes. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Wann: Sonntag, 27. Juli 2025, Uhrzeit: Wir laufen pünktlich um 11 Uhr los, Treffpunkt: wird noch bekannt gegeben. Begleitet und geführt wird die Gruppe von unseren zwei Hospizbegleiterinnen Nicole Albütz und Tatjana Lieberknecht. Weitere Informationen finden Sie hier. |