Unser geplanter Hospizbau hat gewaltigen Schub bekommen. Dank der Initiative der Idsteiner Zeitung, insbesondere durch Frau Beke Herrn-Pradt, wurden wir in die Weihnachtsspendenaktion „Ihnen leuchtet ein Licht“ aufgenommen.
Die Aktion wurde 5 Wochen lang mit sehr informativen Beiträgen rund um das neu zu entstehende Hospiz begleitet (siehe nachfolgende Beiträge).
Nach Weihnachten erfolgte der Auftakt zu unserer Bank-Baum-Stein-Aktion auf dem Idsteiner Friedhof.
Um einen Meditationsplatz mit dem Namen Trost- und Trauerplatz auszugestalten, wurde jetzt ein rotblättriger chinesischer Spitzahorn auf dem neuen Friedhofsteil mit den Urnengräbern gepflanzt. Die Bank zum Sitzen, Beten und Meditieren sowie der Stein kommen im Februar.
EIN NEUER "TROST- UND TRAUERPLATZ" FÜR IDSTEIN
Die Hospizstiftung pflanzt einen neuen Baum auf dem Idsteiner Friedhof. Eine Bank, sowie ein Gedenkstein sollen den Ort komplettieren.
Lesen Sie hier den kompletten Artikel der Idsteiner Zeitung
________________________________________________________________________
UMSORGT IN DER LETZTEN LEBENSPHASE
Menschen des Idsteiner Landes wünschen sich ein stationäres Hospiz.
Lesen Sie hier den kompletten Artikel der Idsteiner Zeitung
________________________________________________________________________
EIN GRUNDSTÜCK VON DER STADT
Idsteins Bürgermeister sichert "umfängliche" Unterstützung der Kommune für den Bau eines stationären Hospizes zu.
Lesen Sie hier den kompletten Artikel der Idsteiner Zeitung
________________________________________________________________________
"WIR BAUEN EIN HOSPIZ"
Idsteiner Hospizstiftung will Großprojekt wagen.
Lesen Sie hier den kompletten Artikel der Idsteiner Zeitung
________________________________________________________________________
TRADITION DER GROSSZÜGIGEN UNTERSTÜTZUNG
Die Hospizbewegung Idsteiner Land e.V. und andere soziale Einrichtungen erhalten insgesamt 12.000 EUR vom Informationsdienstleister Insight Health